Svedberg-Einheit — Der Sedimentationskoeffizient ist der Quotient aus der maximalen Sedimentationsgeschwindigkeit eines Teilchens in einer Zentrifuge geteilt durch die Stärke des Zentrifugalfelds. Die Dimension des Koeffizienten ist Zeit, seine Maßeinheit ist… … Deutsch Wikipedia
Svedberg — Svẹd|berg [nach dem schwed. Chemiker T. Svedberg (1884–1971)]; Syn.: Svedberg Einheit; Einheitenzeichen: S: zeitbehaftete nichtgesetzliche Einheit für den Sedimentationskoeffizienten (↑ Ultrazentrifuge) 1 S = 10‒13 s. * * * Svẹdberg … … Universal-Lexikon
The Svedberg — The (Theodor) Svedberg (Aussprache: [ˌteː ˈsveːdbæɹʝ], * 30. August 1884 in Valbo, Gemeinde Gävle; † 26. Februar 1971 in Kopparberg) war ein schwedischer Chemiker. Svedberg begann 1904 sein Studium an der Universität Uppsala. 1905 legte er die… … Deutsch Wikipedia
Chemienobelpreis 1926: Theodor Svedberg — Der schwedische Wissenschaftler wurde »für seine Arbeiten über disperse Systeme« mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Biografie Theodor Svedberg, * Valbo (Schweden) 30. 8. 1884, ✝ Kopparberg (Schweden) 26. 2. 1971; ab 1904 Studium an der… … Universal-Lexikon
Theodor Svedberg — The Svedberg The (Theodor) Svedberg (* 30. August 1884 in Valbo (bei Gävle); † 26. Februar 1971 in Kopparberg) war ein schwedischer Chemiker. Er führte vor allem Forschungen über Kolloide (Lösungen von fein verteilten Makromolekülen, z. B. von… … Deutsch Wikipedia
Dichtegradientenultrazentrifugation — Die Dichtegradientenzentrifugation gehört zu den physikalischen Trennverfahren. Verschiedene gelöste Makromoleküle werden in einer Ultrazentrifuge anhand ihrer Bewegungsgeschwindigkeit (siehe auch Sedimentationsgeschwindigkeit) unter dem Einfluss … Deutsch Wikipedia
S (Begriffsklärung) — S hat folgende Bedeutungen: in der Physik: ist s das Formelzeichen für den Weg ist s das Formelzeichen für die Bogenlänge ist s das Formelsymbol für die Spezifische Entropie ist S das Formelsymbol für die Entropie ist s die Spinquantenzahl eines… … Deutsch Wikipedia
Nukleinsäuren — Nukleinsäuren, Nucleinsäuren, Kernsäuren, in den Zellen aller Lebewesen und in Viren vorkommende, unverzweigte Makromoleküle, die unter den Biopolymeren eine Schlüsselstellung einnehmen. Nukleinsäuren sind Träger der genetischen Information und … Universal-Lexikon
Aminoglycosid — Gentamicin, an bakterielles Ribosom gebunden Aminoglykosid Antibiotika, kurz Aminoglykoside, zählen zur Gruppe der Oligosaccharid Antibiotika, mit Kombinationen aus Aminozucker und Cyclohexan Bausteinen. Sie bilden eine große, noch immer… … Deutsch Wikipedia
Aminoglycoside — Gentamicin, an bakterielles Ribosom gebunden Aminoglykosid Antibiotika, kurz Aminoglykoside, zählen zur Gruppe der Oligosaccharid Antibiotika, mit Kombinationen aus Aminozucker und Cyclohexan Bausteinen. Sie bilden eine große, noch immer… … Deutsch Wikipedia